top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

Sicherheit

Ich bemühe mich, den Reitunterricht möglichst risikofrei zu gestalten. Dennoch birgt der Umgang mit Pferden gewisse Risiken. Ich bitte Sie daher, die Ausrüstung Ihres Kindes regelmässig zu prüfen. Eine Ausrüstung die nicht richtig sitzt, schützt nicht! Wenn mir Mängel auffallen, werde ich die betreffenden Kinder darauf aufmerksam machen, die Verantwortung für die richtige Ausrüstung liegt jedoch bei den Eltern.

Bei einem Unfall kontaktiere ich umgehend, den auf dem Anmeldeformular vermerkten Notfallkontakt. Bitte tragen Sie ihr Telefon während des Reitunterrichts Ihres Kindes stets bei sich.

Versicherung

Versicherung ist Sache der ReitschülerInnen! Es ist wichtig, dass Sie abklären, ob Ihre Unfallversicherung das Risiko Reitsport abdeckt. Zudem ist ein Abschluss einer Haftpflichtversicherung für das „Reiten gemieteter oder geliehener Pferde und deren Sattelzeug“ obligatorisch (Schadenssumme: CHF 30000). Sie können dies in Ihrer Privathaftpflicht als Zusatzversicherung einschliessen.

 

Eltern/Kinder auf dem Hof

Schüler/innen haben ausserhalb des Unterrichts keinen Zugang zum Stall oder zu Pferden auf den Weiden. Eltern, Geschwister und Besucher beobachten das Putzen und den Unterricht ausschliesslich ausserhalb der Weidezäune und betreten den Stall nicht. Gerade weil man als Besucher nicht für den Pferdekontakt ausgerüstet ist, bitte ich Sie, dies unbedingt zu respektieren! Isimotion lehnt  jede Haftung ab.

Parkplätze

Auf dem Weg zum Stall besteht Fahrverbot (nur für Pensionäre besteht eine Ausnahme). Bitte zum Bringen- und Abholen der Kinder die weissen Parkplätze entlang der Widsbergstrasse benutzen. Diese Parkplätze können kostenlos mit Parkkarte genutzt werden.

Abolaufzeit und Kündigung

isimotion stellt für den Gruppenunterricht Semesterkurse in Rechnung. Alle Rechnungen sind innert 30 Tagen zu bezahlen. Wer die Rechnung in 2 Raten bezahlen möchte, kann sich gerne melden, in diesem Fall ist mit einer zusätzlichen Aufwandentschädigung von CHF 20.- zu rechnen.  In den Schulferien und in ein paar zusätzlichen Wochen während den Reitschulferien findet kein Unterricht statt. Die Abos werden bei Nichtgebrauch weder rückvergütet, noch sind sie auf andere Reitschüler übertragbar. Eine Kündigung ist nicht notwendig, bei Ablauf eines Kurses entscheidet der Kunde, ob dieser einen weiteren Kurs besuchen möchte.

Verhinderung

Der Reitunterricht wird in Semesterkursen angeboten. Alle Teile des Kurses sind möglichst zu besuchen. Die Verhinderung der Teilnahme am Reitunterricht, bzw. einzelnen Lektionen muss Anfang des Semesters mitgeteilt werden, sodass betroffene Lektionen vom Semesterbeitrag abgezogen werden können. Absenzmeldungen nach Beginn der ersten Lektion können nicht mehr berücksichtigt werden. Verpasste Lektionen können aus organisationsgründen nicht nachgeholt werden, plant eure Reitstunde also sorgfältig ein! Bei längerer Krankheit oder Unfall werden die versäumten Stunden, bei Vorweisen eines ärztlichen Zeugnisses, an einen neuen Kurs angerechnet. Ausfälle von Lektionen, aus Gründen die bei der Reitschule liegen, werden nachgeholt oder an einen neuen Kurs angerechnet. Sollte der Unterricht ausfallen werden alle Betroffenen umgehend Informiert.

 

Ausfälle des Reitunterrichts

Der Reitunterricht findet bei jeder Witterung statt. Die Reitschule behält sich vor, bei extrem schlechtem und gefährlichem Wetter eine Theorielektion durchzuführen mit Schwerpunkt Pferdepflege und sicheren Umgang mit Pferden. Bei extremem Niederschlag, Sturm- und Gewittergefahr besteht die Möglichkeit, dass der Reitunterricht kurzfristig abgesagt werden muss. In diesem Fall werden die Schüler/innen per Telefon (SMS)  benachrichtigt. Die ausgefallene Lektion wird in einem solchen Fall an ein neues Abo angerechnet oder verschoben.

Privat- und Halbprivatunterricht

Für den Halbprivat- und Privatunterricht werden 10er-Abos in Rechnung gestellt. Diese 10er-Abos sind 12 Wochen gültig (Schulferien und Tage an denen kein Unterricht angeboten wird ausgeschlossen). Zwei Absenzen pro Abo sind somit möglich, ohne dass die Lektionen bezahlt werden müssen. Absenzen sollen so früh wie möglich, jedoch spätestens 24 Stunden vor Beginn der Lektion gemeldet werden, ansonsten wird die Lektion vollumfänglich verrechnet. Auch 10er Abos können bei Nichtgebrauch weder weitergegeben noch rückvergütet werden. 

 

Ferienkurse

Anmeldungen zu Ferienkursen sind verbindlich. Bei Verhinderung (am ganzen Ferienkurs) kann der Platz an ein anderes Kind weiter gegeben werden. Dies ist seitens Teilnehmer zu organisieren. Bei Abmeldung während des Kurses kann der Platz nicht mehr weiter gegeben werden und auch eine Rückerstattung des Kursbeitrags ist ausgeschlossen.

Pferdebelohnung

Die Pferde in den Stallungen zu füttern ist verboten!

Bitte bringt auch kein hartes Brot oder sonstige Belohnungen zum Unterricht mit! Um die Pferde nach der Lektion zu belohnen haben wir immer ein frisches, gesundes Leckerli für die Pferde da, das ihr füttern könnt.

 

Fotos vom Reitunterricht

Bilder die während dem Unterricht aufgenommen werden, werden bei Bedarf zur Veranschaulichung des Unterrichts auf der isimotion.ch - Homepage eingesetzt. Wer dies nicht wünscht, hat die Aufgabe mich darüber zu informieren.

 

Regeln

Wer sich nicht an die Regeln hält, sich unfair gegenüber den Pferden verhält oder keine korrekte und schützende Ausrüstung trägt wird teilweise oder sogar ganz vom Unterricht ausgeschlossen.

 

 

 

 

 

AGB Isimotion, gültig ab September 2022

iWir behalten uns vor die AGB bei Bedarf anzupassen.

bottom of page